Henriks Mathewerkstatt
Home Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum
AufgabenOnline AufgabenBerufsrelevantes RechnenAlgebra meets Geometrie und Technikganzrationale Zahlen - BruchrechnenTerme und GleichungenÜberarbeitet!
Geometrie
Lineare Gleichungen (Version 1)Lineare Gleichungen (Version 2)ParabelnFunktionen, zugehörige Gleichungen und SchaubilderRegressionExponentialfunktionenTrigonometrische FunktionenDifferentialrechnungIntegralrechnungZahlenVektorgeometrieProjekte im MathematikunterrichtMathematische OnlinespieleÜben und FestigenFachdidaktik MathematikSoftwareInformatikStichworte

Stichwortverzeichnis

S

Hinter dem verbirgt sich ein Link zu der Seite, wo sich das Dokument befindet. Auf dieser Seite sind alle Dokumente zu finden, die einen direkten Bezug (z.B. Lösungen, didaktisches Material, etc.) haben.

Satz des Pythagoras

 [Aufgaben] Aufgaben zum Satz des Pythagoras (23.04.2010) 
 [Lösungen] Aufgaben zum Satz des Pythagoras (Lösungen) (24.03.2009) 
 [Arbeitsblatt] Der Satzt des Pythagoras (23.01.2017) 
 [Arbeitsblatt] Der Satzt des Pythagoras (ausgefüllt) (23.01.2017) 
 [Didaktisches Material] Puzzle zum Statz des Pythagoras (21.03.2007) 
 [Didaktisches Material] Umschläge mit Anleitung für das Puzzle zum Satz des Pythagoras (21.03.2007) 

Schachbrett

 [Didaktisches Material] Einführung in die Exponentialfunktionen (Reisbrett) (21.01.2020) 

Schaubild

 [Folie] Anleitung zu GRAPHY (05.10.2014) 
 [Arbeitsblatt] Aufgabenkarten (18.09.2015) 
 [Wissen] Graphen (29.09.2015) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 1 (Niveau 1) (18.02.2024) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 1 (Niveau 1) (Lösungen) (18.02.2024) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 1 (Niveau 2) (18.02.2024) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 1 (Niveau 2) (Lösungen) (18.02.2024) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 1 (Niveau 3) (18.02.2024) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 1 (Niveau 3) (Lösungen) (18.02.2024) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 2 (Niveau 1) (21.10.2015) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 2 (Niveau 1) (Lösungen) (21.10.2015) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 2 (Niveau 2) (21.10.2015) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 2 (Niveau 2) (Lösungen) (21.10.2015) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 2 (Niveau 3) (21.10.2015) 
 [Aufgaben] Schaubilder Interpretieren 2 (Niveau 3) (Lösungen) (21.10.2015) 

Schaubilder

 [Aufgaben] Aufgaben zu Schaubilder von linearen Gleichungen (08.10.2019) 
 [Wissen] Punktprobe (14.10.2019) 
 [Wissen] Schaubilder linearer Gleichungen (21.11.2022) 
 [Aufgaben] Trigonometrische Funktionen: Amplitude und vertikale Verschiebung (Domino) (23.06.2014) 
 [Didaktisches Material] Trigonometrische Funktionen: horizontale Verschiebung (Box) (23.06.2014) 
 [Aufgaben] Trigonometrische Funktionen: horizontale Verschiebung (Domino) (23.06.2014) 
 [Aufgaben] Trigonometrische Funktionen: horizontale Verschiebung (mit Lösungen) (23.06.2014) 
 [Aufgaben] Trigonometrische Funktionen: Periode (Domino) (23.06.2014) 
 [Aufgaben] Trigonometrische Funktionen: Periode (mit Lösungen) (23.06.2014) 
 [Aufgaben] Übungen zu Schnittpunkte (11.09.2017) 
 [Lösungen] Übungen zu Schnittpunkte (Lösungen) (12.09.2017) 
 [Aufgaben] Übungen zu Symmetrie, Verschieben und Strecken (15.09.2017) 
 [Lösungen] Übungen zu Symmetrie, Verschieben und Strecken (Lösungen) (15.09.2017) 

Scheitelpunkt

 [Aufgaben] Aufgaben zum Parabelscheitelpunkt (01.04.2025) 

Schnittpunkte

 [Aufgaben] Aufgaben zu Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen (09.12.2019) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Schnittpunkte von Funktionsgraphen (12.01.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Schnittpunkte von Geraden (28.11.2019) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Schnittpunkte von Parabeln mit der der x-Achse (25.03.2025) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Schnittpunkte von Parabeln mit Parabeln/Geraden (25.03.2025) 
 [Online Aufgabe] Gemeinsame Punkte berechnen [grafisch] (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Gemeinsame Punkte berechnen [symbolisch, grafisch] (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Gemeinsame Punkte berechnen [symbolisch] (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Geradenpaare nach Lage sortieren (04.01.2025) 
 [Wissen] Intervallschachtelung zum näherungsweise Lösen von Gleichungen (25.01.2016) 
 [Wissen] Mindmap Schnittpunkte (15.09.2017) 
 [Didaktisches Material] Mindmap Schnittpunkte (Plakat) (15.09.2017) 
 [Online Aufgabe] Modellierungsaufgabe zur Lagebeziehung von Geraden (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Modellierungsaufge zu Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Schnittpunkt im Kontext der Geometrie (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Schnittpunkte berechnen [symbolisch] (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Schnittpunkte berechnen, Rückwärtsrechnen (04.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Schnittpunkte bestimmen [grafisch] (04.01.2025) 
 [Wissen] Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen (09.12.2019) 
 [Wissen] Schnittpunkte von Geraden (28.11.2019) 
 [Wissen] Schnittpunkte von Graphen (11.01.2020) 
 [Wissen] Schnittpunkte von Parabeln mit der der x-Achse (21.03.2024) 
 [Aufgaben] Schnittstellen von e-Funktionen (13.05.2021) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen) (04.12.2022) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Schnittpunkte von Funktionsgraphen) (22.01.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Schnittpunkte von Geraden) (11.12.2022) 
 [Aufgaben] Übungen zu Schnittpunkte (11.09.2017) 
 [Lösungen] Übungen zu Schnittpunkte (Lösungen) (12.09.2017) 

Schnittwinkel

 [Aufgaben] Aufgaben zu Berühren und Schnittwinkel (CAS) (27.11.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Berühren und Schnittwinkel (CAS) [1] (mit Lösungen) (27.11.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Berühren und Schnittwinkel (CAS) [2] (mit Lösungen) (27.11.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Berühren und Schnittwinkel (WTR) (27.11.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Berühren und Schnittwinkel (WTR) [1] (mit Lösungen) (25.11.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Berühren und Schnittwinkel (WTR) [2] (mit Lösungen) (27.11.2018) 
 [Wissen] Berühren und Schnittwinkel (27.11.2018) 
 [Online Aufgabe] Schnittwinkel bestimmen [grafisch] (02.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Schnittwinkel bestimmen [symbolisch] (02.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Ursprungsgerade zum Schnittwinkel bestimmen (02.01.2025) 

Schrägbilder

 [Folie] Beispiele von Schrägbildern von komplexen Körpern (08.03.2019) 
 [Wissen] Schrägbilder (08.03.2019) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Schrägbilder) (08.03.2019) 

Sebstkontrolle

 [Didaktisches Material] Henriks-Bändel-Checker (14.12.2019) 

Sinus

 [Didaktisches Material] Arbeitsblatt Bogenmass (ausgefüllt) (08.06.2021) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt Bogenmaß (08.06.2021) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zur Periodizität (13.04.2022) 
 [Lösungen] Aufgaben mit Lösungen zur Trigonometrie (13.11.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Sinus und Kosinus am Einheitskreis (23.06.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Strecken/Stauchen in y-Richtung (22.04.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu trigonometrischen Gleichungen (08.05.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum Bogenmaß (03.03.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum Modellieren mit trigonometrischen Funktionen (19.05.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Periodizität (27.03.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Trigonometrie (21.11.2018) 
 [Wissen] Bogenmaß (01.03.2020) 
 [Aufgaben] Domino mit Aufgaben zur Periodizität (29.03.2020) 
 [Aufgaben] Domino zu Strecken/Stauchen in y-Richtung (25.04.2020) 
 [Aufgaben] Domino zu trigonometrische Graphen horizontal verschieben (15.05.2020) 
 [Aufgaben] Domino zum Thema Trigonometrie (13.11.2018) 
 [Arbeitsblatt] Einfache trigonometrische Gleichungen Lösen (03.05.2020) 
 [Didaktisches Material] Einheitskreis (Trigonator II) (12.03.2020) 
 [Arbeitsblatt] Horizontales Verschieben trigonometrischer Graphen (06.05.2020) 
 [Lösungen] Lösungen zu den Aufgaben zur Trigonometrie (21.11.2018) 
 [Wissen] Periodizität bei trigonometriechen Funktionen (21.03.2020) 
 [Wissen] Sinus und Kosinus für Winkel zwischen 0° und 360° am Einheitskreis (12.03.2020) 
 [Arbeitsblatt] Sinus und Kosinus für Winkel zwischen 0° und 90° am Einheitskreis (18.10.2020) 
 [Wissen] Strecken und Stauchen in y-Richtung - Amplitude (22.04.2020) 
 [Wissen] Trigonometrie (13.11.2018) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Bogenmass) (13.03.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Entdeckungsreise in die trigonometrischen Funktionen) (13.04.2022) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Modellieren mit trigonometrischen Funktionen) (11.05.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Periodizität) (30.03.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Sinus und Kosinus am Einheitskreis) (13.03.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strecken und Stauchen in x-Richtung) (30.03.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strecken und Stauchen in y-Richtung - Amplitude) (22.04.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Trigonometrie) (16.12.2018) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Trigonometrische Gleichungen) (03.05.2020) 

Sinusfunktion

 [Wissen] Ableitung Sinusfunktion (Beweis) (06.05.2025) 

Skalare Multiplikation

 [Wissen] Skalare Multiplikation (16.03.2018) 

Skalarprodukt

 [Arbeitsblatt] Forschungsauftrag 1 (Winkel zwischen Vektoren) (26.09.2021) 
 [Arbeitsblatt] Forschungsauftrag 2 (Winkel zwischen Vektoren) (08.08.2021) 
 [Arbeitsblatt] Forschungsauftrag 3 (Winkel zwischen Vektoren) (12.10.2021) 
 [Aufgaben] Winkel zwischen Vektoren (1) (26.09.2021) 
 [Aufgaben] Winkel zwischen Vektoren (2) (08.08.2021) 
 [Aufgaben] Winkel zwischen Vektoren (3) (27.09.2021) 

Spiegeln

 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zum Arbeitsauftrag 1 (Kehrwert der Basis) (26.06.2020) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zum Arbeitsauftrag 2 (Stauchen) (24.03.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum Einfluss der Basis von Exponentialfunktionen auf deren Graphen (30.03.2021) 
 [Wissen] Einfluss der Basis von Exponentialfunktionen auf deren Graphen (01.07.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Einfluss der Basis auf den Graphen) (10.05.2023) 

Stauchen

 [Arbeitsblatt] Arbeitsauftrag (Blatt) (14.02.2025) 
 [Folie] Arbeitsauftrag (Folie) (14.02.2025) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zum Arbeitsauftrag 2 (Stauchen) (24.03.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Strecken/Stauchen in y-Richtung (22.04.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum Einfluss der Basis von Exponentialfunktionen auf deren Graphen (30.03.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum vertikalen Strecken von Parabeln (25.02.2025) 
 [Aufgaben] Domino mit Aufgaben zur Periodizität (29.03.2020) 
 [Aufgaben] Domino zu Strecken/Stauchen in y-Richtung (25.04.2020) 
 [Wissen] Einfluss der Basis von Exponentialfunktionen auf deren Graphen (01.07.2020) 
 [Lösungen] Lösungen zu den Aufgaben zum vertikalen Strecken von Parabeln (25.02.2025) 
 [Wissen] Strecken und Stauchen in y-Richtung - Amplitude (22.04.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Einfluss der Basis auf den Graphen) (10.05.2023) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strecken und Stauchen in x-Richtung) (30.03.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strecken und Stauchen in y-Richtung - Amplitude) (22.04.2020) 

Steckspiel

 [Aufgaben] Aufgaben zu binomische Formeln (Steckspiel) (31.10.2019) 
 [Aufgaben] Ausklammern Steckspiel (02.11.2019) 
 [Didaktisches Material] Manchetten für das Steckspiel: Faktoriesieren (Ausklammern) [Basic] (06.11.2018) 
 [Didaktisches Material] Steckspiel (01.11.2019) 
 [Aufgaben] Steckspiel zu den Potenzgesetzen (14.12.2019) 
 [Aufgaben] Steckspielffolie zum Def- und Wertebereich (09.10.2014) 

Steigung

 [Arbeitsblatt] Station 1: Steigung an einer gegebenen Stelle (mit Lösungen) (23.09.2018) 
 [Arbeitsblatt] Station 2: Stellen zu einer gegebenen Steigung (mit Lösungen) (23.09.2018) 
 [Aufgaben] Übungen zu Tangenten (12.09.2017) 
 [Lösungen] Übungen zu Tangenten (Lösungen) (12.09.2017) 

Steigungsdreieck

 [Wissen] Das Steigungsdreieck (16.12.2022) 
 [Didaktisches Material] Domino zu Steigungen von Ursprungsgeraden (04.10.2019) 
 [Online Aufgabe] Gleichung einer Ursprungsgerade zum Steigungsdreieck (02.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Steigungsdreieck einzeichnen (02.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Steigungsdreieck messen (02.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Steigungsdreieck zeichnen (02.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Steigungsdreiecke zuordnen [grafisch] (02.01.2025) 
 [Online Aufgabe] Steigungsdreiecke zuordnen [symbolisch] (02.01.2025) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Das Steigungsdreieck) (23.11.2022) 

Strahlensatz

 [Didaktisches Material] Dokumentation zum Projekt Geduldspiele (06.03.2025) 

Strahlensätze

 [Didaktisches Material] Anwendung des Groma (12.10.2021) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zu den Strahlensätzen (1) (11.10.2021) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zu den Strahlensätzen (2) (11.10.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu den Strahlensätzen (1) (11.10.2022) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu den Strahlensätzen (2) (11.10.2022) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strahlensätze) (11.10.2022) 

Strecken

 [Arbeitsblatt] Arbeitsauftrag (Blatt) (14.02.2025) 
 [Folie] Arbeitsauftrag (Folie) (14.02.2025) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zum Arbeitsauftrag 2 (Stauchen) (24.03.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben mit Lösungen zum Domino Strecken im Koordinatensystem (19.11.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Strecken im Koordinatensystem (05.05.2010) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Strecken/Stauchen in y-Richtung (22.04.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum Einfluss der Basis von Exponentialfunktionen auf deren Graphen (30.03.2021) 
 [Aufgaben] Aufgaben zum vertikalen Strecken von Parabeln (25.02.2025) 
 [Aufgaben] Domino mit Aufgaben zur Periodizität (29.03.2020) 
 [Aufgaben] Domino zu Strecken im Koordinatensystem (19.11.2018) 
 [Aufgaben] Domino zu Strecken im Koordinatensystem (01.04.2009) 
 [Aufgaben] Domino zu Strecken/Stauchen in y-Richtung (25.04.2020) 
 [Wissen] Einfluss der Basis von Exponentialfunktionen auf deren Graphen (01.07.2020) 
 [Arbeitsblatt] Ergebnissicherung zu Strecken im Koordinatensystem (05.05.2010) 
 [Arbeitsblatt] Ergebnissicherung zu Strecken im Koordinatensystem (ausgefüllt) (05.05.2010) 
 [Arbeitsblatt] Horizontale Strecken im Koordinatensystem (31.03.2009) 
 [Lösungen] Horizontale Strecken im Koordinatensystem (ausgefüllt) (31.03.2009) 
 [Lösungen] Lösungen zu den Aufgaben zum vertikalen Strecken von Parabeln (25.02.2025) 
 [Wissen] Mindmap Symmetrie, Verschieben und Strecken (11.09.2017) 
 [Didaktisches Material] Mindmap Symmetrie, Verschieben und Strecken (Plakat) (11.09.2017) 
 [Arbeitsblatt] Schiefe Strecken im Koordinatensystem (31.03.2009) 
 [Lösungen] Schiefe Strecken im Koordinatensystem (ausgefüllt) (31.03.2009) 
 [Wissen] Strecken im Koordinatensystem (19.11.2018) 
 [Wissen] Strecken und Stauchen in y-Richtung - Amplitude (22.04.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Einfluss der Basis auf den Graphen) (10.05.2023) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strecken im Koordinatensystem) (21.11.2018) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strecken und Stauchen in x-Richtung) (30.03.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Strecken und Stauchen in y-Richtung - Amplitude) (22.04.2020) 
 [Arbeitsblatt] Vertikale Strecken im Koordinatensystem (31.03.2009) 
 [Lösungen] Vertikale Strecken im Koordinatensystem (ausgefüllt) (31.03.2009) 
 [Aufgaben] Übungen zu Symmetrie, Verschieben und Strecken (15.09.2017) 
 [Lösungen] Übungen zu Symmetrie, Verschieben und Strecken (Lösungen) (15.09.2017) 

Substitution

 [Aufgaben] Aufgaben zu Schnittpunkte von Funktionsgraphen (12.01.2021) 
 [Didaktisches Material] Geschenke für die Substitution (05.01.2020) 
 [Wissen] Schnittpunkte von Graphen (11.01.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Schnittpunkte von Funktionsgraphen) (22.01.2020) 

Subtraktion

 [Wissen] Addition und Subtraktion (29.09.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Addition und Subtraktion (28.09.2018) 
 [Lösungen] Aufgaben zur Addition und Subtraktion (Lösungen) (28.09.2018) 
 [Aufgaben] Aufgaben zur Subtraktion von Brüchen (28.02.2019) 
 [Lösungen] Lösungen zu den Aufgaben zur Subtraktion von Brüchen (04.03.2019) 
 [Wissen] Subtraktion von Brüchen (26.02.2019) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsplanung (Addition/Subtraktion) (14.10.2018) 

Summe

 [Taschrechner Anleitung] Summen mit dem Casio 87DE Plus (20.02.2020) 
 [Taschrechner Anleitung] Summen mit dem TI-30X Plus (20.02.2020) 
 [Wissen] Wissenswertes zu Summen und der Steigung von Regressionsgeraden (19.02.2020) 

Symmetrie

 [Arbeitsblatt] Achsensymmetrie (mit Lösungen) (12.11.2014) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt für die Stammgruppe (07.01.2020) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt für die Stammgruppe (A4) (07.01.2020) 
 [Didaktisches Material] Arbeitsblatt für die Stammgruppe (Lösungen) (07.01.2020) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt mit Lösungen zu Verlauf und Symmetrien von ganzrationalen Funktionen mit geradem Grad (03.10.2010) 
 [Arbeitsblatt] Arbeitsblatt zu Verlauf und Symmetrien von ganzrationalen Funktionen mit geradem Grad (A4) (03.10.2010) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Achsen-/Punktsymmetrie (A5) (12.11.2014) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Symmetrien (mit e-Funktionen) (10.01.2020) 
 [Aufgaben] Aufgaben zu Symmetrien (ohne e-Funktionen) (10.01.2020) 
 [Aufgaben] Domino zum Thema Verlauf und Symmetrie von ganzrationlanen Funktionen mit ungeradem Grad (09.10.2012) 
 [Arbeitsblatt] Expertengruppe Achsensymmetrie (07.01.2020) 
 [Didaktisches Material] Expertengruppe Achsensymmetrie (Lösungskarten) (07.01.2020) 
 [Arbeitsblatt] Expertengruppe Punktsymmetrie (07.01.2020) 
 [Didaktisches Material] Expertengruppe Punktsymmetrie (Lösungskarten) (07.01.2020) 
 [Wissen] Mindmap Symmetrie, Verschieben und Strecken (11.09.2017) 
 [Didaktisches Material] Mindmap Symmetrie, Verschieben und Strecken (Plakat) (11.09.2017) 
 [Arbeitsblatt] Punktsymmetrie (mit Lösungen) (11.11.2014) 
 [Wissen] Symmetrien (10.01.2020) 
 [Wissen] Symmetrien bei ganzrationalen Funktionen (08.01.2020) 
 [Arbeitsblatt] Symmetrien von ganzrationalen Funktionen mit ungeradem Grad (22.10.2014) 
 [Didaktisches Material] Symmetrien von ganzrationalen Funktionen: Puzzle (09.01.2020) 
 [Unterrichtsentwurf] Unterrichtsentwurf (10.01.2020) 
 [Wissen] Verlauf und Symmetrien von ganzratioinale Funktionen mit ungeradem Grad (06.10.2010) 
 [Didaktisches Material] Verlaufsplanung (Verlauf und Symmetrie von ganzrationalen Funktionen mit ungeradem Grad) (22.09.2014) 
 [Aufgaben] Übungen zu Symmetrie, Verschieben und Strecken (15.09.2017) 
 [Lösungen] Übungen zu Symmetrie, Verschieben und Strecken (Lösungen) (15.09.2017) 
 [Wissen] Zusammenfassung Achsen-/Punktsymmetrie (11.01.2017) 

Symmetrien

 [Wissen] Verlauf und Symmetrien von ganzrationalen Funktionen mit geradem Grad (03.10.2010)