Modellierungsaufgabe zu Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen
Anleitung
Die Aufgaben bestehen aus einem Sachverhalt mit einem linearen Zusammenhang. An diesen Sachkontext wird eine Frage gestellt, die zu beantworten ist.
Der Sachverhalt soll mit einer linearen Gleichung modelliert und mit Hilfe der Gleichung die gesuchte Größe berechnet werden.
Folgende Abbildung zeigt ein Beispiel:
Hinweis:
Ergebnisse können als Fließkommazahlen (z.B. 1,5), Fließpunktzahlen (z.B. 4.2) oder Brüche eingegeben werden. Als Bruchstrich ist das Zeichen / zu verwenden (z.B. 3/4 ist der Bruch \(\frac{3}{4}\)).
Bitte warten, die Aufgabe [00010810] wird geladen.