Vorbereiten des 3D-Modells
Auf der Grundplatte ein Koordinatensystem festlegen
(blau
,
grün
)

Nehmen Sie ein Blatt Papier und fügen es als Ebene
in das Modelle ein. Fügen Sie eine Gerade
in das Modell ein, so dass
in der Ebene
liegt. Zuletzt nehmen Sie ein weiteres Blatt Papier und fügen es als Ebene
ein. Dabei sollen sich
und
an der Geraden
schneiden. Z.B. so:

Forschungsauftrag
- Bestimmen Sie die Koordinatengleichung der Ebene
und die Parametergleichungen von
und
.
- Finden Sie einen Lösungsweg, wie Sie mit Hilfe der beiden Ebenen
und
die Gleichung der Schnittgerade
berechnen können.
Lösungsansatz: Das Verfahren zum Berechnen
der Schnittpunkte von Ebenen und Geraden auf
diesen Fall übertragen.
Wie ging das nochmal?
Tipp 1
Lösung 1
-
Berechnen Sie die Schnittgerade
mit Hilfe der von Ihnen gewählten Ebenen
und
und überprüfen Sie Ihr Ergebnis am Modell.
- Welche Aussagen können über die Lage von
und
in den folgenden drei Fällen gemacht werden?
Wenn die Koordinaten des allgemeinen Ortsvektor
eines Punkts der Ebene
in die Gleichung
von
eingesetzt wird und ...
(a) ...
ist eindeutig bestimmbar oder
abhängig von
ist (oder umgekehrt).
(b) ... die Gleichung dann falsch ist.
(c) ... die Gleichung immer richtig ist, egal, was für
und
eingesetzt wird.
Lösung 2
|