Eine Mauer besteht aus Steinen verschiedener Farben. Jeder Farbe ist eine Variable zugeordnet (z.b. \(x\) ≙\(\text{rot}\)).
Zu der Mauer soll ein Term angegeben werden mit dessen Hilfe die Länge der Mauer berechnet werden kann. Dazu sind die angegebenen Variablen zu verwenden.
Beispiel:
Die Mauer besteht aus 3 roten und 2 gelben (ein gelber und noch ein gelber) Steinen:
\(3 \cdot x + z + z\)
Hinweise:
der Term darf nur Summanden enthalten (es darf nur addiert werden)
es dürfen keine Klammern verwendet werden
Steine gleicher farbe dürfen beliebig zusammengefasst werden
die Reihenfolge der Summenden muss nicht die gleiche Reihenfolge wie die Steine in der Mauer sein
das Malzeichen * zwischen Faktor und Variable kann auch weggelassen werden
Bitte warten, die Aufgabe [00020404] wird geladen.