Verschiedenfarbige Stäbe werden aneinander gelegt. Die Länge jeden einzelnen Stabes wird durch die Farbe angezeigt. In der Aufgabe wird ein Term angegeben, der repräsentiert, welche Stäbe wie aneinander gelegt werden. Die Aufgabe besteht darin, die Gesamtlänge der Reihe von Stäben zu berechnen.
Beispiel:
Der rote Stab hat eine Länge von \(3\text{cm}\) und der grüne Stab hat eine Länge von \(2\text{cm}\). Die Farbe im Term wird nun durch die entsprechende Länge ersetzt und dann wird der Term berechnet:
\(12 \cdot 3\text{cm} + 3\text{cm} + 9 \cdot 2\text{cm} + 17 \cdot 2\text{cm} + 16 \cdot 3\text{cm}\)
\(= 36\text{cm} + 3\text{cm} + 18\text{cm} +34\text{cm} + 82\text{cm}\)
\(= 173\text{cm}\)
Bitte warten, die Aufgabe [00020401] wird geladen.